Das Geheimnis des Glücks 

ist die Freiheit,

und das Geheimnis der Freiheit 

ist der Mut.

(Perikles)


Herzlich Willkommen auf unserer Website der

TAT Kreativ-Akademie, Málaga!


2022

Wegen des großen Erfolges in Vorbereitung:
 

"Der große Fall der Lady Macbeth & Macbeth"
nach Shakespeare

 

 

05.11.2022, 19:30 Uhr - Wolf-Ferrari-Haus, Ottobrunn / MUC - Premiere

08.11.2022, 20:00 Uhr - Pullach

09.11.2022, 20:00 Uhr - theater und so fort / MUC

10.11.2022, 20:00 Uhr  - theater und so fort / MUC

11.11.2022, 20:00 Uhr - theater und so fort / MUC

12.11.2022, 20:00 Uhr - theater und so fort / MUC

17.11.2022, 19:30 Uhr - Bürgerhaus Garching

20.11.202218:00 Uhr - Kleines Theater Haar

 


Bernd Seidel und sein Team sind keine Freunde von Übertreibungen. Nicht nur für seine Inszenierung „Macbeth“ erhielt er von der überregionalen Presse und dem Publikum überwältigende Kritiken.

 

Nach über 100 Vorstellungen, insbesondere auf der grossen Seebühne im Westpark Münchens, hat sich Seidel entschlossen, den Stoff noch einmal aufzunehmen, sich aber verstärkt auf die Liebesbeziehung und den Zerfall zwischen Lady Macbeth und Macbeth zu konzentrieren.

 

Die hingebungsvolle Liebe zwischen den Protagonisten, die Machtgier und das Morden werden Hauptthemen der neuen Inszenierung sein.

 

Auch in dieser Produktion wird der bekannte Theaterschauspieler Patrick Gabriel die Rolle des Macbeth übernehmen. Seine Darstellungen des Sosias für Amphitryon, Alceste im Molières Menschenfeind und des Macbeth brachten ihm exzellente Kritiken ein.

 

Sein Pendant „Lady Macbeth“, leidenschaftlich gespielt von Caroline Betz, bereichert abermals die Szenerie.

Der Erzähler wird von Marvin Schmidt dargestellt, die einzelnen historischen Rollen von Stephan Gerster.

Die Zwischentexte wurden von Peter Spies und Seidel neu verfasst.

 

Auch neu in dieser Inszenierung ist die bekannte Musikerin „Michaela Dietl“, die durch ihr virtuoses Spiel Ihres Akkordeons die Geschichte verdichtet.

 

Seidel und sein Team haben u.a. in Zusammenarbeit mit „Theatergastspiele Kempf, Grünwald“, die vor einigen Jahren leider ihre Arbeit beendet hat, erfolgreich „Zwei beste Freunde (A Steady Rain)“ von Keith Huff, „Der Pelikan“ von August Strindberg und „Amphitryon“ von Heinrich von Kleist auf Tournee gebracht.

 

Seidel probt seit neun Jahren auf seinem Anwesen Molino Amici Artium in Südspanien (Málaga).

 

Unter anderem hat er mit bekannten Gesichtern wie Marianne Sägebrecht, Dennenesch Zoudé, Bernhard Bettermann, Patrick Wolff u.v.m. gearbeitet.

 

@: ………….... kreativ-akademie@gmx.de

web: …………. www.kreativ-akademie.de

web: …………. www.patrick-gabriel.de

Wikipedia: …... https://de.wikipedia.org/wiki/Bernd_Seidel_(Regisseur)



Münchner Merkur

Blutiges Stück messerscharf verdichtet

 

Regisseur Bernd Seidel versuchte sich mit seinen Schauspielern bei der Premiere von "Der große Fall der Lady Macbeth und Macbeth" fast schon chirurgisch am großen Shakespeare-Stoff.

 

Brilliant geriet die Darstellung des Liebes- und Leidensweges durch eine inbrünstige, am Ende nur noch schrill wie stimmstark schreiende Caroline Betz als Lady Macbeth und ihren eitlen-ehrgeizigen, trotzig-jugendlichen, viril-kriegerischen, am Ende aber zunehmend an sich selbst verzweifelnden Gatten, den Patrick Gabriel sinnenfreudig ausgestaltete.

...

Dazu heizte Marc-Andree Bartelt das Geschehen mit einem umfangreichen wie fulminanten Gestaltungs-Mix vieler wichtiger Ur-Macbeth-Figuren an, die Seidel in der eigentlichen Besetzung zugunsten seiner Zuspitzung ausgespart hatte ... er begeisterte durch seine darstellerische Kraft.

Im Hintergrund und doch musikalisch zentriert wirkte Laetitia Schwende. Ihr Saxophon nordete mit Celine-Dion-Themen auditiv ein, was optisch bisweilen bluttrunken verschreckte.

 

Ein ganz starkes Stück Theater!

  

Süddeutsche Zeitung

Bernd Seidel überzeugt mit seiner dichten, aufs Wesentliche reduzierten Inszenierung des Shakespeare-Stoffes

 

... "Der große Fall der Lady Macbeth und Macbeth" ... besticht zum einen durch die Schauspieler und zum anderen durch die dichte, in der Ausstattung sparsame und im Ausdruck große Inszenierung.

 

... Hinten sitzt in schwarzem Lederkleid die junge Laetitia Schwende, die durchgängig das Geschehen verfolgt und hie und da mit modernen Saxofon-Klängen die Stimmungen gezeigter oder erzählter Szenen untermalt. Sie erfüllte dies mit höchster Konzentration und großem Können ...

 

... Ein Erzähler, dessen Rolle von Marc-Andree Bartelt sportliche Höchstleistungen fordert, führt durch die Rahmenhandlung. 

... Lady Macbeth, großartig dargestellt von Caroline Betz ...

 

... Macbeth, dessen innerer Kampf zwischen Skrupel und Machtgier tief beeindruckend von Gabriel gezeigt wird ...

 

... Das macht das Besondere der Inszenierung aus: Die Dynamik auf der Bühne angesichts der Sprachgewalt Shakespeares...

 

... Am Ende der Aufführung ist klar: Dieser "Macbeth" ist mehr als eine "kleine Kostbarkeit", als die ihn Seidel bescheiden anpreist.

 

 Besucher-Stimmen:

*************************************************

  

Wow! Der Grosse Fall der MACBETH's war wahrlich ausdrucksstark und von der Darstellung/Kostüme/Bühnenbild sehr gut in unsere Zeit umgesetzt. Allein der Körperausdruck des Erzählers ist schon sehenswert u eindrucksvoll.

The POWER OF LOVE von Jennifer Rush begleitete das Stück vom Anfang bis zum Schluss. Absolut genial!! Können es nur weiterempfehlen.

Achtung: Es gibt keine Pause-- Toilettenbesuch daher vorher einplanen.. ;-)

Geschrieben von Angel007 am So. 13.10.19 um 10:36 Uhr

 

*************************************************

Es war wieder eine sehr gute Vorstellung!!! Die Schauspieler waren sehr überzeugend und haben sehr intensiv gespielt. Patrick Gabriel war 150 %-tig Macbeth. Der Erzähler hat manchmal die Geschichte etwas aufgelockert. Umbedingt sehenswert!!!!!

Geschrieben von Tess7 am Do. 17.10.19 um 21:16 Uhr

 

*************************************************

Die Inszenierung „DER GROSSE FALL DER LADY MACBETH UND MACBETH“ nach Shakespeare von Bernd Seidel wird Eindrucksvoll von der überragenden Leistung der Darsteller gelebt. Das Bühnenbild ist absolut spartanisch, dadurch zentriert sich der Blick des Zuschauers auf die Handlung. Ab der ersten Sekunde übt diese eine wahnsinnige Magie aus. Die Umrahmung des Stücks mit den Song „The Power of Love“ ist sehr gelungen. Fazit: Sehenswert.

Geschrieben von Margit am So. 20.10.19 um 10:41 Uhr

 

*************************************************

Eine sehr beeindruckende Umsetzung von

Der große Fall der Lady Macbeth und Macbeth

nach Shakespeare und großartige Darsteller, die das Publikum in ihren Bann zogen. Sehr empfehlenswert.

Geschrieben von Basketball am Sa. 19.10.19 um 23:59 Uhr

 

*************************************************

Sehr beeindruckend mit wie wenig Requisiten und Kulissen man so ein beeindruckendes Stück auf die Beine stellen kann. Besonderes Lob an Marc-Andree, der seine verschiedenen Rollen einfach überragend spielt!

Geschrieben von Melly07 am Sa. 19.10.19 um 22:11 Uhr

 

*************************************************

Es war ein sehr schöner Abend. Das Stück war anspruchsvoll, wurde aber von den Schauspielern eindrucksvoll dargestellt. Man muss es gesehen haben.

Geschrieben von rudolffritz am Sa. 19.10.19 um 11:02 Uhr 

 

 


NEUE    TERMINE   WORKSHOPS    2023

in unserer außergewöhnlichen Mühle

FINCA CASA MOLINO AMICI ARTIUM

in Mijas Osunillas / Málaga / Andalusien / Spanien